Ein neues Kapitel beginnt im Beausite Park Hotel & Spa

Wir freuen uns, den Beginn einer vollständigen Renovierung des Beausite Park Hotel & Spa in Wengen bekannt zu geben, die darauf abzielt, Ihr Erlebnis zu verbessern und eine neue Generation von Gästen willkommen zu heissen. In diesem Herbst beginnt eine spannende Umgestaltung des Beausite Park Hotel & Spa und seines Restaurants Altitude.

Das Projekt im Überblick.

Im Beausite Park Hotel & Spa in Wengen entsteht zurzeit ein umfassendes Renovationsprojekt. Ziel ist es, den vertrauten Charme unseres Hauses mit zeitgemässem Komfort und einem Ambiente des Wohlbefindens zu verbinden.

Für die Planung und Umsetzung arbeiten wir mit dem Büro ANS Architekten aus Worb (BE) zusammen. Seit fast 50 Jahren realisieren sie Projekte aller Grössenordnungen, von der strategischen Planung über den Entwurf bis hin zur Ausführung. Diese Erfahrung, kombiniert mit der Nähe zu unserer Region und der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, bildet die Grundlage für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Erneuerung unseres Hotels.

Auftraggeber

Beausite Park Hotel Wengen AG


Architekturbüro

ANS Architekten und Planer SIA AG
Hauptstrasse 14
3076 Worb


Baubeginn

20. September 2025


Dauer

2025 – 2030


Das Projekt im Überblick.

Im Beausite Park Hotel & Spa in Wengen entsteht zurzeit ein umfassendes Renovationsprojekt. Ziel ist es, den vertrauten Charme unseres Hauses mit zeitgemässem Komfort und einem Ambiente des Wohlbefindens zu verbinden.

Für die Planung und Umsetzung arbeiten wir mit dem Büro ANS Architekten aus Worb (BE) zusammen. Seit fast 50 Jahren realisieren sie Projekte aller Grössenordnungen, von der strategischen Planung über den Entwurf bis hin zur Ausführung. Diese Erfahrung, kombiniert mit der Nähe zu unserer Region und der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, bildet die Grundlage für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Erneuerung unseres Hotels.

Auftraggeber

Beausite Park Hotel Wengen AG


Architekturbüro

ANS Architekten und Planer SIA AG
Hauptstrasse 14
3076 Worb


Baubeginn

20. September 2025


Dauer

2025 – 2030


Bitte beachten Sie: Die gezeigten Bilder sind illustrative Vorschläge und entsprechen nicht zwingend dem fertigen Resultat.

Ausgangslage

In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Beausite Park Hotel & Spa immer wieder teilweise renoviert. Dennoch hat sich gezeigt, dass punktuelle Sanierungen nicht mehr ausreichen, um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden. Unsere Gäste schätzen die Lage und den Charme des Hauses, haben uns in ihren Bewertungen jedoch auch häufig darauf hingewiesen, dass vieles „old fashioned“ wirke und eine zeitgemässe Erneuerung nötig sei. Da wir das Feedback unserer Gäste ernst nehmen und grossen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, möchten wir nun einen konsequenten Schritt gehen: eine umfassende Gesamtsanierung, die nicht nur Komfort und Effizienz steigert, sondern auch den langfristigen Erhalt des Hauses für die kommenden Jahrzehnte sicherstellt. Dabei geht es uns nicht allein um ein moderneres Erscheinungsbild, sondern um eine nachhaltige Erneuerung, die funktionale Verbesserungen mit einer soliden baulichen Basis verbindet. So stellen wir sicher, dass das Beausite Park Hotel & Spa auch in Zukunft den Erwartungen unserer Gäste gerecht wird und gleichzeitig seinen einzigartigen Charakter bewahrt.

Ein zentrales Beispiel ist die Küche: Bisher befand sie sich im Untergeschoss, was längere Wege und einen unnötigen Wärmeverlust bedeutete. Im Zuge der ersten Umbauphase wird die Küche vollständig erneuert und ins Erdgeschoss verlegt, direkt in die Nähe von Restaurant und Bar. Dadurch gewinnen wir erheblich an Effizienz, und gleichzeitig profitieren unsere Gäste davon: Die Speisen kommen schneller auf den Tisch und behalten ihre optimale Temperatur.

Mit dieser umfassenden Erneuerung schaffen wir die Grundlage für ein Hotel, das zukunftsfähig ist, den heutigen Komfortansprüchen entspricht und die Werte und Traditionen bewahrt, die unser Haus seit jeher prägen.

Phasen des Umbaus.

Die Erneuerung des Beausite Park Hotel & Spa erfolgt etappenweise, damit der Betrieb auch während der kommenden Jahre weitergeführt werden kann. Statt einer langen Komplettschließung nutzen wir gezielt die Zwischensaisons, um Schritt für Schritt zu modernisieren. Momentan läuft die erste Phase: Im Untergeschoss und im Erdgeschoss werden Küche, Keller, Restaurant, Bar, Rezeption und Lobby vollständig erneuert. Besonders wichtig ist dabei die Verlegung der Küche ins Erdgeschoss.

In einer zweiten Etappe würden oberhalb des Pools exklusive Serviced Appartements entstehen, zudem würde der Spa-Bereich erneuert und ausgewählte Zimmer modernisiert werden. In einer dritten Phase schliesslich würde die vollständige Modernisierung aller Zimmer abgeschlossen. Mit dieser Gesamterneuerung könnte das Beausite Park Hotel & Spa bis spätestens 2030 auf einem modernen, effizienten und zugleich traditionsbewussten Fundament stehen.

Im Rahmen des phasenweisen Umbaus investieren wir auch in die energetische Infrastruktur und setzen auf nachhaltige Energiequellen. Damit heben wir das gesamte Gebäude auf ein zeitgemäßes Niveau, um modernen ökologischen Ansprüchen und unserer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung des Hauses gerecht werden.

Phase 1 im Detail

Die erste Etappe der Erneuerung ist bereits in vollem Gange. Das gesamte Erd- und Untergeschoss wurde vollständig demontiert: Möbel, Küchengeräte und technische Einrichtungen sind ausgebaut, brauchbare Stücke wurden behalten, verkauft oder weitergegeben. Auch erste Wände sind bereits abgerissen, um Platz für die neue Raumaufteilung zu schaffen.

Die Arbeiten laufen nach einem klaren Zeitplan, sodass wir am 20. Dezember wiedereröffnen. Unsere Gäste dürfen sich dann auf komplett neue Einrichtungen freuen: Das Restaurant erhält eine elegante Bestuhlung mit klaren Formen und warmem Ambiente, die neue Bar verbindet modernes Design mit klassischer Atmosphäre, und die Hotellobby lädt mit bequemen Sitzgelegenheiten und stimmungsvoller Beleuchtung zum Verweilen ein.

Phase 1 bringt damit nicht nur eine sichtbare Modernisierung, sondern auch spürbare Verbesserungen im Alltag: kürzere Wege, effizientere Abläufe und ein neues Raumgefühl, das sowohl Funktionalität als auch Wohlbefinden vereint.

Bitte beachten Sie: Die gezeigten Bilder sind illustrative Vorschläge und entsprechen nicht zwingend dem fertigen Resultat.

Phase 2 und 3.

Nach der ersten Etappe würde die zweite Phase folgen. Geplant ist der Bau von Serviced Appartements oberhalb des Pools. Damit dieses Projekt umgesetzt werden könnte, müsste die Tragstruktur des bestehenden Schwimmbadgebäudes verstärkt werden, um das zusätzliche Gewicht zu tragen. In diesem Zusammenhang würde auch der gesamte Spa-Bereich erneuert werden. Zudem würden die Zimmer in direkter Nachbarschaft zu den neuen Appartements modernisiert, damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht und ein einheitlicher Standard gewährleistet ist.

Die dritte Phase würde sich auf die vollständige Modernisierung aller verbleibenden Zimmer konzentrieren. Da die Schließzeiten während der Zwischensaisons begrenzt sind, könnte nicht das gesamte Haus auf einmal renoviert werden. Deshalb ist vorgesehen, die Arbeiten Schritt für Schritt über mehrere Jahre hinweg zu realisieren. Ein grober Zeitplan befindet sich bereits in Ausarbeitung, und die entsprechenden Bewilligungen sollen in Kürze beantragt werden.

Bitte beachten Sie: Die gezeigten Bilder sind illustrative Vorschläge und entsprechen nicht zwingend dem fertigen Resultat.

Phase 2 und 3.

Nach der ersten Etappe würde die zweite Phase folgen. Geplant ist der Bau von Serviced Appartements oberhalb des Schwimmbades. Damit dieses Projekt umgesetzt werden könnte, müsste die Tragstruktur des bestehenden Schwimmbadgebäudes verstärkt werden, um das zusätzliche Gewicht zu tragen. In diesem Zusammenhang würde auch der gesamte Spa-Bereich erneuert werden. Zudem würden die Zimmer in direkter Nachbarschaft zu den neuen Appartements modernisiert, damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht und ein einheitlicher Standard gewährleistet ist.

Die dritte Phase würde sich auf die vollständige Modernisierung aller verbleibenden Zimmer konzentrieren. Da die Schliesszeiten während der Zwischensaisons begrenzt sind, könnte nicht das gesamte Haus auf einmal renoviert werden. Deshalb ist vorgesehen, die Arbeiten Schritt für Schritt über mehrere Jahre hinweg zu realisieren. Ein grober Zeitplan befindet sich bereits in Ausarbeitung, und die entsprechenden Bewilligungen sollen in Kürze beantragt werden.

Exklusive Serviced Apartments

Geplant sind 3-Zimmer-Ferienwohnungen oberhalb des Hotelpools, die in moderner Bauweise entstehen könnten. Jede Wohnung wäre ca. 100 Quadratmeter gross und würde über einen offenen Wohnbereich mit grossen Fenstern verfügen, die viel Tageslicht und einen Ausblick auf die umliegenden Berge und das Dorf Wengen zulassen. Die Räume könnten so gestaltet werden, dass Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küchenbereich eine harmonische Einheit bilden und gleichzeitig die alpine Umgebung ins Wohngefühl integriert wird.

Die Apartments wären als Serviced Units konzipiert, sodass eine private Nutzung für einen Teil des Jahres möglich wäre, während die übrige Zeit für eine professionelle Vermietung vorgesehen sein könnte. Jede Wohnung könnte damit sowohl als Rückzugsort für kurze Ferienaufenthalte dienen als auch als langfristige Nutzungsperspektive in einem stark nachgefragten Ferienwohnungsmarkt.

Zusätzlich könnten Balkone oder Terrassen vorgesehen sein, die einen direkten Blick auf die umliegenden Berge bieten. Die Kombination aus kompaktem Grundriss, hellen Räumen, alpiner Lage und flexibler Nutzung würde die Serviced Apartments als potenziell attraktive Wohnform für Feriengäste und private Eigentümer auszeichnen.

Bitte beachten Sie: Die gezeigten Bilder sind illustrative Vorschläge und entsprechen nicht zwingend dem fertigen Resultat.

Bei Interesse an einer Beteiligung dürfen Sie sich gerne registrieren

Wenn Sie sich für die geplanten 3-Zimmer-Ferienwohnungen interessieren, können Sie das Formular ausfüllen. Wir melden uns anschliessend bei Ihnen, um weitere Informationen zu geben und Ihre Fragen zu beantworten.

Grundriss

Dokumentation